„Hellau und Schludde heil“ hörte man aus dem Kirchzeller Pfarrheim.
Das Seniorenkreisteam hatte zum närrischen Faschingsnachmittag geladen und gut 70 Seniorinnen und Senioren sind mit ganz unterschiedlichen Verkleidungen der Einladung gefolgt. Musikalisch schwungvoll unterstützt von Peter Horn an der Quetsche, Kurt Schwab am Saxophon und Markus Meixner am Keyboard wurde gesungen und geschunkelt. Das Team um Maria Schöllig hatte ein buntes Programm zusammen gestellt und bei den humorvollen Beiträgen wurde viel gelacht.
Kasimir Schmitt als „Pater vom Geisberg“ blickte auf die vielen leerstehenden Geschäfte und Häuser, wusste in Reimform manche Anekdote zu berichten.
Ein Gebet über die Wehwehchen des Alters gab Günther Häufglöckner zum Besten.
Helga Schmitt und Petra Zang wollten Faschingsküchle backen, was aber heilos daneben ging. Pfarrer Prokschi hielt eine humorvolle Predigt und sagte dem Teufel Alkohol den Kampf an. Maria Schöllig wusste zusammen mit Kasimir Schmitt Lustiges aus dem Seniorenkreis zu berichten und Heinrich Meixner erzählte von seinen Erlebnissen beim Bergwandern. Ein abwechslungsreiches Programm welches mit leckeren Krapfen und einem hausgemachten Wurstsalat als Donebach abgerundet wurde.
Michael Prokschi